• Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Rumantsch
Unser Recht
  • Wofür wir einstehen
  • Aktuell
  • Themendossiers
    • Grundrechte & EMRK
    • Landes- & Völkerrecht
    • Demokratie & Gewaltenteilung
    • Flucht & Migration
    • Strafrecht & Vollzug
    • Diskriminierung & Rassismus
  • Verein
    • Vorstand
    • Jahresberichte
    • Beitritt
    • Unterstützung
    • Statuten
    • Mitgliederliste
    • Jahreskonferenzen
  • Kontakt

Ohne Rechtsstaat keine Demokratie.

Recht schützt dich und mich.

Auch Völkerrecht ist unser Recht.

 

Unser NEIN zur “Selbstbestimmungsinitiative”

Übersicht über unsere Texte zur “Selbstbestimmungsinitiative”

27. Januar 2015

Feige und kurzsichtig

22. Januar 2015

Muss die Unabhängigkeit des Bundesgerichts stärker geschützt werden?

13. Januar 2015

“Fremde Richter” schon gleich im Titel

13. Januar 2015

Neuerscheinungen zur EMRK

7. Januar 2015

Ein Verfassungsgericht nur für die Kantone?

7. Januar 2015

„Our New Politics of Torture“

22. Dezember 2014

Verhältnismässigkeit: “Ureigene Aufgabe der Justiz”

22. Dezember 2014

EMRK: “Angriff mit Ansage”

13. Dezember 2014

Kommentar: Durchsetzungs-Initiative vor’s Volk, RASA zustande bringen!

11. Dezember 2014

“Gemeinsame, nicht fremde Richter”

8. Dezember 2014

EMRK: Die Stakeholder-Strategie kann zum Erfolg führen

7. Dezember 2014

René Rhinow zu Verhältnismässigkeits-Prinzip und Volksinitiativen

  • «
  • 1
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • 64
  • »

Newsletter

Neueste Beiträge

Latest
    • “Strassburger” Urteile: Welches wären die Folgen “kalkulierten Ungehorsams”?
      15. Februar 2019
    • Haben die Menschenrechte Schutzmächte?
      10. Februar 2019

Twitter

Unser RechtFollow

Unser Recht
dhuerlimannDⓐniel Hürlimann@dhuerlimann·
16. 2. 2019 – 11:59

Das @tagblatt_ch hat Anfang 2019 "Das Ende des Sterbehilfe-Booms" vermeldet (https://t.co/e1Ahd4cjIC: Rückgang von 965 auf 928 Fälle im Jahr 2016). Dabei verzeichnet Exit alleine für 2018 über 1200 Fälle (905 bei https://t.co/Vwv6ImsP90 und 299 bei https://t.co/e6yVhDLRkt).

Reply on TwitterRetweet on Twitter1Like on Twitter1Twitter
beamtenwillkuerTransparenz@beamtenwillkuer·
16. 2. 2019 – 13:03

Statistik des Verwaltungsgerichts zu Beschwerden gegen die #IV-Stelle: 57 Prozent der Beschwerden von 2018 wurden ganz oder teilweise gutgeheissen. Diagnose der Richter: unsorgfältige Arbeit. Spekulative Gutachten. Pauschale Leerformeln in den Entscheiden. https://t.co/CQYn4yXVPZ

Reply on TwitterRetweet on Twitter5Like on Twitter4Twitter
UnserRechtUnser Recht@UnserRecht·
16. 2. 2019 – 9:15

Die ZKB will Minelli nicht als Kunden.
Bundesgericht:
Nicht das Verwaltungsgericht, sondern ein Zivilgericht ist für diesen Fall zuständig.
https://t.co/1ijcUI37t4 via @nzz

Reply on TwitterRetweet on TwitterLike on TwitterTwitter
Load More...
This is © incave, Ltd material. All rights reserved.
Free is beautiful